Die beste Diät der Welt - oder warum die sogenannten Diäten aus den Fitness- und Gesundheitsmagazinen langfristig nicht funktionieren können.
Ostern ist vorbei und es geht mit großen Schritten dem Sommer entgegen. Für viele also höchste Zeit, sich für den Strand in Form zu bringen. Der Weg zum Wunschgewicht führt heute oft durch ein
Labyrinth aus Diäten. Soll ich die Eier-Diät machen, oder als Veganer besser die klassische Kartoffel-Diät, oder einfach Low Carb, denn das macht ja irgendwie jeder, oder da gibt es doch diese
Wunderpille, mit der ich Fett im Schlaf verbrenne?
Vorsicht #realtalk: Also für alle, die nicht mehr großartig wachsen, um ihr Wunschgewicht zu erreichen und deren Ziel nicht nur der schnelle Erfolg für die zwei Wochen Sommerurlaub ist, für die
ist die beste Diät der Welt eine Ernährungsumstellung (Diät im Sinne von Lebensweise). Also eine auf Langfristigkeit und auf genau deine Lebenssituation und Vorlieben bei den Nahrungsmitteln
ausgerichtete Ernährungsweise mit einem ausbalancierten Mikronährstoffverhältnis.
Mit anderen Worten nicht nur Eier essen bis das Wunschgewicht erreicht ist, um dann Hallo zum Jojo-Effekt zu sagen, sondern eine Umstellung von der Zivilisationskost zu einem bewussten Umgang mit
Lebensmitteln ist die Lösung.
Am Ende des Tages nimmst du mit allen Reduktionsdiäten, die auf Mangel oder Beschränkung ausgerichtet sind, ab, da du weniger isst, als du verbrauchst. Das Schlüsselwort heisst Kaloriendefizit.
Doch sind solche Diäten gesund und nachhaltig?
Was ist stattdessen zu tun - vor allem bei größerem Übergewicht?
Schritt 1: Meide industriell verarbeitete und/oder künstlich veränderte Lebensmittel. Es geht eher darum was soll ich essen und nicht so sehr darum wieviel soll ich essen.
Überprüfe bitte deine Nahrung auf die Grundzüge der Zivilisationskost: hochgradig künstlich verarbeitet, leere Kalorien (Zucker, Fett, Auszugsmehl), Mangel an Ballaststoffen, Vitaminen,
Mineralstoffen und Spurenelementen. Oder anders: Süßwaren, Cola, Weißbrot, Salami und Alkohol. Merke: Was zu salzig, zu süß oder zu fettig ist, kann weg! Tausche Nudeln gegen Kartoffeln,
Süßigkeiten gegen Obst und Gemüse, Toast gegen Haferflocken, Limonade gegen Wasser.
Allein dadurch wirst du schon abnehmen. Wenn das dann stagniert, folgt der nächste Schritt.
Schritt 2: Bestimme deine Energiemenge, also deinen Tagesbedarf an Kalorien, und gehe leicht in ein kalorisches Defizit. Neben gängigen Berechnungen oder Tabellen zur Bestimmung
des Tagesenergiebedarfs eignet sich am einfachsten eine Analyse der Ernährung aus Schritt 1 und somit der Energiemenge, mit der du nicht weiter abgenommen hast. Dies ist ein guter Startpunkt für
ein Defizit von bspw. 200kcal durch Ernährung oder durch einen erhöhten Bewegungsanteil.
Schritt 3: Kontrolliere und protokolliere deine Fortschritte - bei Stagnation wird das Defizit bzw. der Sportanteil erhöht. Jetzt kommt das dicke Ende, was ja nun mittlerweile
eigentlich eher ein dünnes Ende ist: Hast du dein Wunschgewicht erreicht und möchtest so bleiben, sei dir bewusst, dass diese Ernährung und entsprechend ausbalanciert auch diese Energiemenge nun
so in deinem Leben bleiben muss (oder du machst mehr Sport). Daher plane deine neue Ernährung ausgewogen mit den Lebensmitteln, die dir auch schmecken.
Prozentuale Anteile der Grundnährstoffe Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß sind bei der gesunden Ernährung zwar wichtig, aber beim allgemeinen Abnehmen längst nicht so kritisch wie von einigen
vertreten, solange die Körperfunktionen und -vorgänge nicht eingeschränkt werden.
Kernpunkt der besten Diät der Welt ist ein Bewusstwerden, was in den Lebensmitteln an Grundnährstoffen enthalten ist und das Beste: Es steht fast überall drauf. Zudem solltest du dein grobes
Tagesziel an Energiemenge kennen, damit du Soll und Ist grob überprüfen kannst. Ich empfehle jedem, ein paar Tage ein Tagebuch zu führen oder über Apps die Nahrung zu tracken. Was du in diesen
Tagen über dein Essen lernst, wird dein Leben und die Sicht auf deine Ernährung grundlegend verändern. Du verstehst warum ein Brötchen mit Butter und Nutella eigentlich eine ganze Mahlzeit ist,
sich aber gar nicht so anfühlt. Dein Körper wird wieder Sättigung lernen und so wird dein Ziel nachhaltig erreicht.
Sorry, dass ich dir hier in meinem ersten Blog keine Abkürzung geben kann. Vergiss bitte die Wundermittel und spare dein Geld. Wenn überhaupt, funktionieren sie nur über einen Mangel und warum
solltest du deinem Körper das antun? Sei geduldig! Was du über Jahre angegessen hast, kann nicht innerhalb von zwei Wochen verschwinden.
Der Klassiker gilt: Du bist, was du isst. Das Abnehmen funktioniert nur, wenn die gesunde Ernährung auch zu deiner sonstigen Lebensweise passt. Tue deinem Körper etwas Gutes, lebe gesünder, fühle
dich besser, werde selbstbewusster.
Wenn aus deinem Abnehmen eine nachhaltige, positive Lebensführung entsteht, dann ist das die beste Diät der Welt.
Viel Spaß beim Erforschen deiner Nahrungsmittel.
Meine Meinung @cjbenefit
Kommentar schreiben